Geförderte Publikationen

1082 Publikationen

2001

Adolf Neyses

Die Baugeschichte der ehemaligen Reichsabtei St. Maximin bei Trier; 2 Bände, Trier 2001
(= Kataloge und Schriften des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Trier, Band VI.1 und VI.2)

Fotini Ntantalia

Bronzemedaillons unter Konstantin dem Großen und seinen Söhnen. Die Bildtypen der Constantinopolis und die kaiserliche Münzprägung von 330-363 n.Chr., Saarbrücken 2001
(= Saarbrücker Studien zur Archäologie und Alten Geschichte, Bd. 15)

Salvatore Ortisi

Die Stadtmauer der raetischen Provinzhauptstadt Aelia Augusta – Augsburg. Die Ausgrabungen Lange Gasse 11, Auf dem Kreuz 58, Heilig-Kreuz-Str. 26 und 4, Augsburg 2001
(= Augsburger Beiträge zur Archäologie, Bd. 2)

Michael Peter

Der Gertrudisaltar aus dem Welfenschatz, Mainz 2001
(= Schriften des Dom-Museums Hildesheim, Bd. 2)

Ulrike Ruttmann

Wunschbild – Schreckbild – Trugbild. Rezeption und Instrumentalisierung Frankreichs in der deutschen Revolution von 1848/49, Stuttgart 2001
(= Frankfurter Historische Abhandlungen, Bd. 42)

Thomas Ulrich Schauerte (Hg.)

Die Ehrenpforte für Kaiser Maximilian I. - Dürer und Altdorfer im Dienst des Herrschers, München/Berlin 2001
(= Kunstwissenschaftliche Studien Bd. 95)

Adrian Schmidt-Recla, Eva Schumann, Frank Theisen (Hg.)

Sachsen im Spiegel des Rechts, Köln u.a. 2001

Julia Schmidt

Konservative Staatsrechtslehre und Friedenspolitik. Leben und Werk Philipp Zorns, Ebelsbach 2001
(= Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung, Bd. 85)

Eltjo J.H. Schrage (Hg.)

Negligence. The Comparative Legal History of the Law of Torts, Berlin 2001
(= Comparative Studies in Continental and Anglo-American Legal History, Bd. 22)

Hertha Schwarz

Soll oder Haben? Die Finanzwirtschaft kleinasiatischer Städte in der Römischen Kaiserzeit am Beispiel von Bithynien, Lykien und Ephesos (29 v. Chr. – 284 n. Chr.), Bonn 2001

Michael Sommer (Hg.)

Die Levante. Beiträge zur Historisierung des Nahostkonflikts, Freiburg 2001
(= Freiburger Beiträge zu Entwicklung und Politik, Bd.27)

Jenny Thauer

Gerichtspraxis in der ländlichen Gesellschaft. Eine mikrohistorische Untersuchung am Beispiel eines altmärkischen Patrimonialgerichts um 1700, Berlin 2001
(= Berliner Juristische Universitätsschriften, Grundlagen des Rechts, Bd. 18)

Stephanie Wolff-Rohé

Der Reichsverband der Deutschen Industrie 1919-1924/25, Frankfurt/M. u.a. 2001
(= Europäische Hochschulschriften: Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. 892)

Andreas Zack

Studien zum „Römischen Völkerecht”. Kriegserklärung, Kriegsbeschluß, Beeidung und Ratifikation zwischenstaatlicher Verträge, internationale Freundschaft und Feindschaft während der römischen Republik bis zum Beginn des Prinzipats, Göttingen 2001
(= Göttinger Forum für Altertumswissenschaft – Beihefte, Bd. 5)

Carsten Zülch

Der liber singularis responsorum des Ulpius Marcellus, Berlin 2001
(= Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen, Bd. 37)

2000

Barbara Baumüller

Santa Maria dell‘ anima in Rom. Ein Kirchenbau im politischen Spannungsfeld der Zeit um 1500. Aspekte einer historischen Architekturbefragung, Berlin 2000

Sabine Behrenbeck, Alexander Nützenadel

Inszenierungen des Nationalstaats. Politische Feiern in Italien und Deutschland seit 1860/71, Köln 2000
(= Kölner Beiträge zur Nationsforschung, Bd. 7)

Lloyd Bonfield (Hg.)

Seigneurial Jurisdiction, Berlin 2000
(= Comparative Studies in Continental and Anglo-American Legal History, Bd. 21)

Dietrich Boschung, Henner von Hesberg

Antikensammlungen des europäischen Adels im 18. Jahrhundert als Ausdruck einer europäischen Identität, Internationales Kolloquium in Düsseldorf vom 7.2. - 10.2.1996, Mainz 2000
(= Monumenta artis Romanae, Bd. 27)

Ortwin Dally

Canosa, Località San Leucio. Untersuchungen zu Akkulturationsprozessen vom 6. bis zum 2. Jahrhundert v. Chr. am Beispiel eines daunischen Heiligtums, Heidelberg 2000
(= Studien zu antiken Heiligtümern, Bd. 1)